- süffeln [ugs.]
- пийвам си [особено за алкохол]
verb
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
verb
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
süffeln — Suff (ugs. für:) »‹gewohnheitsmäßiges› Trinken«: Die seit dem 16. Jh. bezeugte Substantivbildung zu ↑ saufen bezeichnete ursprünglich einen guten Schluck oder Zug. – Abl.: süffeln ugs. für »gern trinken« (oberd. im 19. Jh.); süffig ugs. für »gut… … Das Herkunftswörterbuch
süffeln — a) genüsslich trinken. b) (ugs.): einen heben, [sich] einen hinter die Binde gießen/kippen, einen trinken, kübeln; (ugs. scherzh.): bechern; (salopp): [einen] saufen, einen zur Brust nehmen, einen zwitschern; (salopp scherzh.): sich die Gurgel… … Das Wörterbuch der Synonyme
süffeln — süf|feln [ zʏfl̩n] <tr.; hat (ugs.): (besonders ein alkoholisches Getränk) genüsslich trinken: abends süffelten wir immer einen Wein. * * * sụ̈f|feln 〈V. tr. u. V. intr.; hat; umg.〉 genüsslich trinken * * * sụ̈f|feln <sw. V.; hat (ugs.): a) … Universal-Lexikon
Suff — (ugs. für:) »‹gewohnheitsmäßiges› Trinken«: Die seit dem 16. Jh. bezeugte Substantivbildung zu ↑ saufen bezeichnete ursprünglich einen guten Schluck oder Zug. – Abl.: süffeln ugs. für »gern trinken« (oberd. im 19. Jh.); süffig ugs. für »gut… … Das Herkunftswörterbuch
süffig — Suff (ugs. für:) »‹gewohnheitsmäßiges› Trinken«: Die seit dem 16. Jh. bezeugte Substantivbildung zu ↑ saufen bezeichnete ursprünglich einen guten Schluck oder Zug. – Abl.: süffeln ugs. für »gern trinken« (oberd. im 19. Jh.); süffig ugs. für »gut… … Das Herkunftswörterbuch
trinken — 1. [aus]schlürfen, austrinken, den Durst löschen/stillen, hinunterstürzen; (ugs.): hinuntergießen, hinunterkippen, hinunterschütten, hinunterspülen, kippen, wegkippen, wegtrinken; (salopp): saufen. 2. Alkohol trinken; (ugs.): einen heben, [sich]… … Das Wörterbuch der Synonyme